Alp Breitlauenen
Wir holen nicht das Bühnenbild in das Theater, sondern wir gehen mit dem Theater in das Bühnenbild. In eine wirkliche Bergwelt. Ein Sinnesschmaus für die Augen, Ohren und Nasen der Zuschauer. Sonnenuntergang, Vogelgezwitscher und Heuduft, und das alles vor einer wirklichen Alphütte. Der Zuschauer sitzt auf einer gedeckten Tribüne, und sollte es einmal "äs bitzeli" regnen, lassen wir uns davon nicht abhalten, den Tango über die Bergwelt zu schmettern.
Die auf 1542 Meter über Meer gelegene Alp Breitlauenen ist die Mittelstation der Schynige Platte-Bahn.

Die Alp Breitlauenen mit der Tribüne für 300 Zuschauer

Die Bühne des Freilichttheaters
Liebe Gäste
Die Alp Breitlauenen ist im Grundeigentum der Burgergemeinde Gsteigwiler und wird durch die Bergschaft Breitlauenen bewirtschaftet. Die intakte Alpbewirtschaftung wird mit viel Liebe und zum Teil noch mit Handarbeit bewältigt. Bitte helfen Sie mit, zu dieser schönen Alp Sorge zu tragen.
Wir danken Ihnen und wünschen einen schönen Aufenthalt auf der Breitlauenen.
Burgergemeinde Gsteigwiler | Bergschaft Breitlauenen |
Präsident | Präsident |
Thöni Hanspeter | Feuz Bernhard |
Schynige Platte
Auf einer sieben Kilometer langen Strecke führt die Schynige Platte-Bahn die Gäste von Wilderswil zur Bergstation Schynige Platte auf 1967 m ü. M.
Alleine die Fahrt mit der Bahn ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Bergstation ist inmitten eines aussergewöhnlichen Wanderzentrums gelegen und die Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, die Lütschinentäler sowie den Brienzer- und Thunersee suchen Vergleichbares.
Ein weiterer Grund die Schynige Platte zu besuchen ist der botanische Alpengarten, welcher mit seiner Artenvielfalt und stetig wechselnder Blütenpracht verzaubert.
Seit 1893 transportiert die Schynige Platte-Bahn Gäste hoch in die Bergwelt, deren Zauber sich auch heute niemand entziehen kann.
Website der Schynige Platte-Bahn
Übernachten im Berghaus
Das Berghaus Breitlauenen ist im Sommer von Juni bis Mitte Oktober an den Wochenenden sowie während den Spieltagen geöffnet. Es wird durch den Skiklub Gsteigwiler geführt.
Spezialangebote
- Übernachtung auf Vorreservation
-
- Massenlager inkl. Morgenbuffet CHF 38.-
- Massenlager inkl. Halbpension CHF 63.-
- Abendessen auf Vorreservation
-
- 3-Gang-Menü inkl. Begrüssungsdrink CHF 25.-
- Das Menü wird ab 18 Uhr im Berghaus Breitlauenen serviert.
Diese Angebote gelten für die Dauer des Freilichttheaters.
Information und Reservation:
andrea.stulz@art-7.ch oder 078 666 94 43
Alpenrosentango Package
- Übernachtung im Hotel oder Herberge
- Frühstück im Hotel
- Eintrittsticket Freilichttheater Alpenrosentango
- Am Theatertag: Ticket zur Schynige Platte retour
- Eine Gratisfahrt zum Harder und retour
- Bei zwei Übernachtungen ein Swiss Dinner Cruise am Freitag
- Bedienung, Taxe und Mehrwertsteuer
Information und Reservation:
0800 55 85 55 (gratis, nur CH)
+41 (0)33 826 53 01
reservation@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch